Im Gehirn existiert ein eigenes Renin-Angiotensin-System (RAS), welches weitgehend unabhängig von dem RAS des Körpers agiert. Viele Mitglieder im Gehirn sind bereits identifiziert worden und es konnte gezeigt werden, dass Angiotensin II, aber auch Angiotensin IV oder Angiotensin II (1-7) im Gehirn an Prozessen beteiligt sind, die mit Lernen und Gedächtnisbildung im Zusammenhang stehen. Neben den Angiotensinen und deren Rezeptoren, wie beispielsweise den AT1-, den AT2- und den Mas-Rezeptor, scheinen auch Verwandte des Renin-Angio-
tensin-Systems, wie auch deren Rezeptoren Einfluss auf das neuronale Prozessieren zu nehmen. Wir konnten elektrophysiologisch nachweisen, dass Angiotensine neuroaktiv sind und beispielsweise eine Langzeit-
potenzierung ("long-term potentiation" (LTP)) beeinflussen können.
Derzeit fokussieren wir unsere Untersuchungen auf die Rolle von Angiotensin II (1-7) sowie des ProRenin-Rezeptor ((P)PR, auch als atp6ap2 bezeichnet) im Gehirn. Dabei interessiert uns insbesondere die Beteiligung dieser Faktoren bei der adulten Neurogenese im Hippocampus.
Ausgewählte eigene Publikationen:
The Wnt adaptor protein ATP6AP2 regulates multiple stages of adult hippocampal neurogenesis.
Schafer ST, Han J, Pena M, von Bohlen Und Halbach O, Peters J, Gage FH.
J Neurosci. 2015 Mar 25;35(12):4983-98.
Freund M, Walther T, von Bohlen Und Halbach O.
Eur Neuropsychopharmacol. 2014 Feb;24(2):302-8.
Schäfer ST, Peters J, von Bohlen Und Halbach O.
Restor Neurol Neurosci. 2013;31(2):225-31.
Immunohistochemical localization of the angiotensin-(1-7) receptor Mas in the murine forebrain.
Freund M, Walther T, von Bohlen und Halbach O.
Cell Tissue Res. 2012 Apr;348(1):29-35.
Maul B, von Bohlen und Halbach O, Becker A, Sterner-Kock A, Voigt JP, Siems WE, Grecksch G, Walther T.
J Mol Med (Berl). 2008 May;86(5):563-71.
The renin-angiotensin system in the mammalian central nervous system.
von Bohlen und Halbach O.
Curr Protein Pept Sci. 2005 Aug;6(4):355-71.
Angiotensin IV in the central nervous system.
von Bohlen und Halbach O.
Cell Tissue Res. 2003 Jan;311(1):1-9.
von Bohlen und Halbach O, Walther T, Bader M, Albrecht D.
Regul Pept. 2001 Jun 15;99(2-3):209-16.
Albrecht D, Nitschke T, Von Bohlen Und Halbach O.
FASEB J. 2000 May;14(7):925-31.
Identification of angiotensin IV binding sites in the mouse brain by a fluorescent binding study.
von Bohlen und Halbach O, Albrecht D.
Neuroendocrinology. 2000 Oct;72(4):218-23.
Interaction between Mas and the angiotensin AT1 receptor in the amygdala.
Von Bohlen und Halbach O, Walther T, Bader M, Albrecht D.
J Neurophysiol. 2000 Apr;83(4):2012-21.
von Bohlen und Halbach O, Albrecht D.
Neuropeptides. 1999 Dec;33(6):464-7.
von Bohlen und Halbach O, Albrecht D.
Peptides. 1998;19(6):1031-6.
Mapping of angiotensin AT1 receptors in the rat limbic system.
von Bohlen und Halbach O, Albrecht D.
Regul Pept. 1998 Nov 30;78(1-3):51-6.
Opposite effects of angiotensin II and IV in the lateral nucleus of the amygdala.
von Bohlen und Halbach O, Albrecht D.
Brain Res Bull. 1998 Nov 1;47(4):311-5.
Visualization of specific angiotensin II binding sites in the rat limbic system.
von Bohlen und Halbach O, Albrecht D.
Neuropeptides. 1998 Jun;32(3):241-5.