Home
Suche
Apotheke
Herstellung
Klinische Versorgung
Labordiagnostika
Pharm. Betreuung
Qualitätskontrolle
Zytostatika
Mycophenolat (z.B. Cellcept®, Myfortic®) wirkt stark teratogen und erhöht in der Schwangerschaft das Risiko von Fehlgeburten und kongenitalen Missbildungen.
Mitteilungen vom 15.03.2016
,
Von:Anja Pflöger
Tarceva® [INN: Erlotinib]: Anwendungsgebiet der First-Line-Erhaltungstherapie jetzt beschränkt auf Patienten mit Tumoren, die eine aktivierende EGFR-Mutation aufweisen
Mitteilungen vom 15.03.2016
,
Von:Anja Pflöger
Viekirax® [INN: Ombitasvir, Paritaprevir, Ritonavir] mit oder ohne Exviera® [Dasabuvir] wird nicht für Patienten mit Child-Pugh-Grad B empfohlen und ist kontraindiziert bei Child-Pugh-Grad C
Mitteilungen vom 15.03.2016
,
Von:Anja Pflöger
Gilenya® [INN: Fingolimod]: Risiken im Zusammenhang mit den Auswirkungen auf das Immunsystem
Mitteilungen vom 15.03.2016
,
Von:Anja Pflöger
CellCept® [INN: Mycophenolatmofetil]: wichtige neue Hinweise zur Schwangerschaftsverhütung für Frauen und Männer
Mitteilungen vom 01.12.2015
,
Von:Anja Pflöger
Thalidomid: Reduzierte Initialdosis in Kombination mit Melphalan bei Patienten über 75 Jahre
Mitteilungen vom 01.12.2015
,
Von:Anja Pflöger
Tecfidera® [INN: Dimethylfumarat]: Neue Maßnahmen zur Senkung des Risikos einer PML
Mitteilungen vom 01.12.2015
,
Von:Anja Pflöger
Treffer 204 bis 210 von 339
<< Erste
< Vorherige
183-189
190-196
197-203
204-210
211-217
218-224
225-231
Nächste >
Letzte >>
Aktuelles
Evrysdi 0,75 mg/ml Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen [INN: Risdiplam]: Fehlende verpflichtende Angabe auf dem Flaschenetikett, der Faltschachtel sowie in der Anleitung zur Rekonstitution und in der Fachinformation
Ixchiq (Chikungunya-Impfstoff (lebend): neue Kontraindikation bei Patienten ab 65 Jahren, während die EU-weite Überprüfung läuft
Veoza [INN: Fezolinetant]: Risiko für arzneimittelbedingten Leberschaden und neue Empfehlungen zur Überprüfung der Leberfunktion vor und während der Behandlung
Alle Nachrichten anzeigen ->
Blickpunkt
Team der Universitätsapotheke