Home
Suche
Apotheke
Herstellung
Klinische Versorgung
Labordiagnostika
Pharm. Betreuung
Qualitätskontrolle
Zytostatika
L-Arginin-Hydrochlorid 21%-Konzentrat von Braun: Risiko durch sichtbare Partikel
Mitteilungen vom 01.07.2024
,
Orale Retinoide (Acitretin, Alitretinoin und lsotretinoin) - Erinnerung an die bestehenden Einschränkungen zur Verhinderung der Exposition während der Schwangerschaft
Mitteilungen vom 02.05.2024
,
ATROPINSULFAT – 100 mg Injektionslösung, 5 x 10 ml und 25 x 10 ml Risiko von sichtbaren Partikeln in der Lösung, Verwendung eines Filters
Mitteilungen vom 03.04.2024
,
Paxlovid® (Nirmatrelvir, Ritonavir): Erinnerung an Arzneimittelwechselwirkungen
Mitteilungen vom 21.03.2024
,
Kombinierte hormonale Kontrazeptiva – Chlormadinonacetat/Ethinylestradiol: Leicht erhöhtes Risiko für venöse Thromboembolien bei Frauen, die kombinierte hormonale Kontrazeptiva anwenden, die Chlormadinonacetat und Ethinylestradiol enthalten.
Mitteilungen vom 23.02.2024
,
Valproat: Neue Maßnahmen in Bezug auf das mögliche Risiko für neurologische Entwicklungsstörungen bei Kindern von Vätern, die in den drei Monaten vor der Zeugung mit Valproat behandelt wurden
Mitteilungen vom 19.02.2024
,
Pseudoephedrin: Mögliches Risiko für posteriores reversibles Enzephalopathiesyndrom (PRES) und reversibles zerebrales Vasokonstriktionssyndrom (RCVS)
Mitteilungen vom 15.02.2024
,
Treffer 15 bis 21 von 339
<< Erste
< Vorherige
1-7
8-14
15-21
22-28
29-35
36-42
43-49
Nächste >
Letzte >>
Aktuelles
Evrysdi 0,75 mg/ml Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen [INN: Risdiplam]: Fehlende verpflichtende Angabe auf dem Flaschenetikett, der Faltschachtel sowie in der Anleitung zur Rekonstitution und in der Fachinformation
Ixchiq (Chikungunya-Impfstoff (lebend): neue Kontraindikation bei Patienten ab 65 Jahren, während die EU-weite Überprüfung läuft
Veoza [INN: Fezolinetant]: Risiko für arzneimittelbedingten Leberschaden und neue Empfehlungen zur Überprüfung der Leberfunktion vor und während der Behandlung
Alle Nachrichten anzeigen ->
Blickpunkt
Team der Universitätsapotheke