Home
Suche
Apotheke
Herstellung
Klinische Versorgung
Labordiagnostika
Pharm. Betreuung
Qualitätskontrolle
Zytostatika
Glatirameracetat: Anaphylaktische Reaktionen können Monate bis Jahre nach Beginn der Behandlung auftreten
Mitteilungen vom 19.08.2024
,
Aktualisierung Peritrast: Risiko durch sichtbare Partikel
Mitteilungen vom 15.08.2024
,
Ocaliva® [INN: Obeticholsäure]: Empfehlung zum Widerruf der Genehmigung für das Inverkehrbringen in der Europäischen Union aufgrund eines nicht bestätigten klinischen Nutzens
Mitteilungen vom 19.07.2024
,
Peritrast: Risiko durch sichtbare Partikel
Mitteilungen vom 19.07.2024
,
CD19- oder BCMA-gerichtete CART-T-Zelltherapien: Risiko von sekundären Malignomen mit T-Zell-Ursprung.
Mitteilungen vom 18.07.2024
,
L-Arginin-Hydrochlorid 21 % Braun: Aktualisierter Rote-Hand-Brief über weitere Chargen, die vom Risiko sichtbarer Partikel betroffen sein könnten
Mitteilungen vom 01.07.2024
,
L-Arginin-Hydrochlorid 21%-Konzentrat von Braun: Risiko durch sichtbare Partikel
Mitteilungen vom 01.07.2024
,
Treffer 15 bis 21 von 345
<< Erste
< Vorherige
1-7
8-14
15-21
22-28
29-35
36-42
43-49
Nächste >
Letzte >>
Aktuelles
Caspofungin: Vermeiden Sie die Verwendung von Polyacrylnitril-Membranen bei der kontinuierlichen Nierenersatztherapie
Crysvita® [INN: Burosumab]: Risiko einer schweren Hyperkalzämie
Leqembi® [INN: Lecanemab]: 100 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung: Aktualisierung der Magnetresonanztomographie (MRT)-Zeitpunkte zur Ergänzung einer MRT vor der dritten Infusion von Leqembi®
Alle Nachrichten anzeigen ->
Blickpunkt
Team der Universitätsapotheke