Home
Suche
Apotheke
Herstellung
Klinische Versorgung
Labordiagnostika
Pharm. Betreuung
Qualitätskontrolle
Zytostatika
Propofol: Risiko für Sepsis bei Mehrfachentnahme aus einem Behältnis
Mitteilungen vom 16.05.2023
,
Simulect® [INN: Basiliximab): Verwenden Sie keine Waser-(WFI)-Ampullen, die zusammen mit Fläschchen des steril gefriergetrockneten Pulvers von Simulect 10 mg oder 20 mg verpackt sind.
Mitteilungen vom 21.04.2023
,
Cibinqo [INN: Abrocitinib], Jyseleca [INN: Filgotinib], Olumiant [INN: Baricitinib], Rinvoq [INN: Upadacitinib] und Xeljans [INN: Tofacitinib]: Aktualisierte Empfehlungen zur Minimierung der Risiken für maligne Erkrankungen, schwerwiegende unerwünschte ...
Mitteilungen vom 17.03.2023
,
Zolgensma® [INN: Onasemnogen-Abeparvovec]: Tödliche Fälle von akutem Leberversagen.
Mitteilungen vom 16.02.2023
,
Adakveo® [INN: Crizanlizumab]: Phase-III-Studie (CSEG101A2301) zeigt keine Überlegenheit für Crizanlizumab gegenüber Placebo.
Mitteilungen vom 14.02.2023
,
Amfepramon-haltige Arzneimittel sind nicht länger auf dem europäischen Markt verfügbar, nachdem auf die Zulassungen verzichtet bzw. diese widerrufen wurden.
Mitteilungen vom 06.02.2023
,
Terlipressin: Schwere oder letale Ateminsuffizienz und Sepsis/septischer Schock bei Patienten mit hepatorenalem Syndrom Typ 1
Mitteilungen vom 13.01.2023
,
Treffer 36 bis 42 von 339
<< Erste
< Vorherige
15-21
22-28
29-35
36-42
43-49
50-56
57-63
Nächste >
Letzte >>
Aktuelles
Evrysdi 0,75 mg/ml Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen [INN: Risdiplam]: Fehlende verpflichtende Angabe auf dem Flaschenetikett, der Faltschachtel sowie in der Anleitung zur Rekonstitution und in der Fachinformation
Ixchiq (Chikungunya-Impfstoff (lebend): neue Kontraindikation bei Patienten ab 65 Jahren, während die EU-weite Überprüfung läuft
Veoza [INN: Fezolinetant]: Risiko für arzneimittelbedingten Leberschaden und neue Empfehlungen zur Überprüfung der Leberfunktion vor und während der Behandlung
Alle Nachrichten anzeigen ->
Blickpunkt
Team der Universitätsapotheke