Home
Suche
Apotheke
Herstellung
Klinische Versorgung
Labordiagnostika
Pharm. Betreuung
Qualitätskontrolle
Zytostatika
L-Thyroxin Aristo [INN: Levothyroxin-Natrium]: Tabletten in neuer Zusammensetzung
Mitteilungen vom 17.07.2023
,
Noxafil® [INN: Posaconazol]: „Magensaftresistentes Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Suspension zum einnehmen „ ist nicht austauschbar mit bestehender „Suspension zum Einnehmen“ (einschließlich Generika)
Mitteilungen vom 07.07.2023
,
Gavreto® [INN: Pralsetinib]: Erhöhtes Risiko für Tuberkulose und Maßnahmen zur Risikominimierung
Mitteilungen vom 16.06.2023
,
Adakveo® [INN: Crizanlizumab]: Widerruf der EU-Zulassung aufgrund fehlender therapeutischer Wirksamkeit
Mitteilungen vom 15.06.2023
,
Systemisch und inhalativ angewendete fluorchinolonhaltige Antibiotika – Erinnerung an die Anwendungsbeschränkung
Mitteilungen vom 07.06.2023
,
Propofol: Risiko für Sepsis bei Mehrfachentnahme aus einem Behältnis
Mitteilungen vom 16.05.2023
,
Simulect® [INN: Basiliximab): Verwenden Sie keine Waser-(WFI)-Ampullen, die zusammen mit Fläschchen des steril gefriergetrockneten Pulvers von Simulect 10 mg oder 20 mg verpackt sind.
Mitteilungen vom 21.04.2023
,
Treffer 29 bis 35 von 337
<< Erste
< Vorherige
8-14
15-21
22-28
29-35
36-42
43-49
50-56
Nächste >
Letzte >>
Aktuelles
Veoza [INN: Fezolinetant]: Risiko für arzneimittelbedingten Leberschaden und neue Empfehlungen zur Überprüfung der Leberfunktion vor und während der Behandlung
Alofisel [INN: Darvadstrocel]: Rücknahme vom EU-Markt, da der klinische Nutzen nicht mehr nachgewiesen ist, um seine weitere Verwendung zu rechtfertigen
Metamizolhaltige Arzneimittel: Wichtige Maßnahmen zur Minimierung der schwerwiegenden Folgen des bekannten Risikos für Agranulozytose
Alle Nachrichten anzeigen ->
Blickpunkt
Team der Universitätsapotheke