Home  Contact  
  Function  Prosthodontics  Aesthetics  CAD/CAM  Digital
DeutschEnglish
Allgemeines
Aktuelles
Downloads
Modulübersicht
Modulprovider
Termine
Kosten
Absolventen
Alumniaktivitäten

Home    Function    Modulübersicht    Modul 2 - KMS2
KMS2: Instrumentelle Methoden und Techniken

Dieser Modulschwerpunkt gehört zum Modul 2 (Kernmodul).

 

Qualifikationsziele:

Die Studierenden besitzen umfassende Kenntnisse über die prinzipiellen Anwendungsmöglichkeiten und den Einsatz instrumenteller Methoden zur Funktionsanalyse. Sie sind vertraut mit elementaren Aspekten der Indikationen und Anwendungsgebiete einschließlich funktioneller Okklusion und deren Darstellung im Artikulator.

Modulinhalte:

  • Orale Physiologie
  • Grundlagen für die Anwendung instrumenteller Systeme zur Erfassung der Unterkieferfunktion
  • Grundlagen zur instrumentellen Differenzierung zwischen Funktion und Dysfunktion
  • Möglichkeiten und Indikation instrumenteller Systeme
  • Strategien zur Auswertung von Messergebnissen
  • Grundlagen des Einsatzes von Artikulatoren
  • Zentrikregistrat
  • Grundlagen zur Einsteuerung und Handhabung von Artikulatoren
  • Modellmontage
  • Modellanalyse
  • Okklusionsanalyse
  • Anwendungsbereiche in der Prothetik und für CAD/CAM
  • Virtuelle Artikulatoren

Lehrveranstaltung:

  • 15 Stunden Präsenzlehre
  • 45 Stunden Homework (Workplace-Learning)

 

Zurück

Imprint  Sitemap  Print  Top