![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
ZIK-WFZ | Wirtschaftsnahes Forschungszentrum | ||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() Das Wirtschaftsnahe Forschungszentrum (ZIK-WFZ) Adresse: Institut für Marine Biotechnologie e.V. - WFZ Fungene - Walther-Rathenau-Str. 49a 17489 Greifswald Tel.: 03834-864-237 Fax: 03834-864-202 E-Mail: birgit.voigt at uni-greifswald.de ![]()
Das Wirtschaftsnahe Forschungszentrum (WFZ-FunGene) ist derzeit am Institut für Marine Biotechnologie e.V. (IMaB) angesiedelt.
Wir verfügen über umfangreiche Erfahrungen in der funktionellen Genomforschung
von Bakterien mit einer Spezialisierung auf Proteomanalysen. Die technische Plattform des WFZ-Fungene umfasst Transkriptom- und Proteomtechniken,
u.a. für die Herstellung von DNA- und Protein-Mikroarrays, für zweidimensionale Gelelektrophorese und Massenspektrometrie-basierter Proteinidentifizierung,
wie auch für gelfreie Proteomanalysen mittels multidimensionaler Flüssigchromatographie.
Ihr Ansprechpartner ist Dr. Birgit Voigt. Weiterführende Informationen erhalten sie auf der IMaB-Seite.
|
![]() |
|
|||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |