Zum Dermatoskopiekurs, den wir auf Wunsch vieler Kolleginnen und Kollegen ausrichten, laden wir herzlich ein. Der Kurs findet als Präsenzveranstaltung statt, eine Teilnahme ist jedoch auch online möglich.
Die Referentinnen und Referenten haben als ausgewiesene Expert*Innen zur Anerkennung und zur Verbreitung dieser diagnostischen Untersuchungstechnik beigetragen. Sie ist seit kurzem auch Bestandteil des Hautkrebsscreenings. Wir freuen uns auf die „klassischen" Indikationen, aber auch auf neue Anwendungsfelder der Dermatoskopie.
Download: Programmflyer
Die Beiträge sind nun online verfügbar und unter folgendem Links abrufbar: https://onlineschulung.infokom.de/
Das notwendige Passwort wird den registrierten Teilnehmern per Mail zugesandt.
Prof. Dr. Michael Jünger
Direktor der Klinik und Poliklinikfür Hautkrankheiten
Universitätsmedizin Greifswald -KdöR
Ferdinand-Sauerbruch-Straße
17475 Greifswald
Tel.: 03834 86-6770 (Sekr. Katrin Ehlert / Claudia Möller)
Fax: 03834 86-6772
E-Mail: dermatologie@uni-greifswald.de
Von der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern werden 8 Fortbildungspunkte vergeben.
Es sind keine Kosten mit dem Kurs verbunden.
Mit dem PKW über die Wolgaster-Str., dann rechts in die Warschauer-Str. abbiegen.
Prof. Dr. Andreas Blum
Hautarztpraxis
Augustinerplatz 7
78462 Konstanz
Dr. Teresa Maria Deinlein
Dermatologie und Venerologie
Medizinische Universität Graz
Auenbruggerplatz 8
A-8036 Graz
Dr. Anke Herrmann
Hautarztpraxis
Wolgaster Str. 4
17489 Greifswald
Prof. Dr. Wilhelm Stolz
Chefarzt der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Umweltmedizin II
München Klinik Thalkirchner Straße
Thalkirchner Straße 48
80337 München
Mitarbeiter der Klinik und Poliklinik für Hautkrankheiten der Universitätsmedizin Greifswald:
Prof. Dr. Michael Jünger
Dr. Stine Lutze
09:00 Uhr | Begrüßung Prof. Dr. Michael Jünger, Greifswald |
09:05-09:45 Uhr | Instrumentarium, Untersuchungsgang, Fragestellungen Dr. Teresa MariaDeinlein, Graz |
09:45-10:15 Uhr | Dermatoskopie im Rahmen des hausärztlichen Hautkrebsscreening (EBM GOP 01745) Dr. Anke Herrmann, Greifswald |
10:15-11:00 Uhr | Dermatoskopie von prämalignen und malignen Hauttumoren Dr. Andreas Blum, Konstanz |
11:00-11:30 Uhr | Pause |
11:30-12:00 Uhr | Belassen - beobachten oder operieren? Prof. Dr. Wilhelm Stolz, München |
12:00-12:30 Uhr | Dermatoskopie bei „Mykosen“und Parasitosen Dr. Stine Lutze, Greifswald |
12:30-13:00 Uhr | Dermatoskopie bei weiteren entzündlichen Hauterkrankungen Dr. Andreas Blum, Konstanz |
13:00-13:30 Uhr | Dermatoskopisches Quiz mit den Teilnehmer*Innen des Kurses (Erfolgskontrolle) |
13:30-14:30 Uhr | Praktische Dermatoskopieübungen |
Auf Grund der CoViD-19 Pandemie und der damit einhergehenden Sicherheitskonzepte ist eine Anmeldung (inklusive der Anzahl der teilnehmenden Personen) zwingend erforderlich.
Unter Tel. 03834 / 86 67 70/71 oder mit dem Flyer als Fax Anmeldung: 03834 / 86 67 72.
Da wir die die Veranstaltung als Hybrid-Kurs anbieten, bitten wir um Mitteilung ob eine Online oder Präsenzteilnahme gewünscht ist. In jedem Fall bitten wir neben den Kontaktdaten um Übermittlung einer Telefonnummer und Email-Adresse.
Bitte überlegen Sie welche Teilnahme-Modalität Sie wählen und teilen uns dies bitte für die weitere Planung bis zum 30.09.2020 mit. Den Meeting-Link für die Veranstaltung selbst bekommen Sie dann von uns kurz vor Kursbeginn zugeschickt. Sie werden hierbei genauso registriert und erhalten Ihre Fortbildungspunkte (bitte senden Sie uns für den Fall der online Teilnahme Ihren EFN Code zu).
Wir bieten den Kurs als Hybrid-Veranstaltung an, d.h. es besteht die Möglichkeit neben einer Vor-Ort Teilnahme die Veranstaltung online via live-streaming zur verfolgen.
Beide Teilnahme-Versionen sind mit den 8 Fortbildungspunkten der ÄK hinterlegt. Im Anschluss an die Veranstaltung stellen wir die freigegebenen Präsentationen den Teilnehmern auch für eine begrenzte Zeit digital zur Verfügung.
Download: ZOOM - Anwenderhinweise
Hygienemaßnahmen
Räume
Ein- / Ausgänge
Sanitärräume
Reinigungsleistung
Versorgung
Auf den Tischen
DermapharmAG | 1000,00 € |
Abbvie | 800,00 € |
Almirall | 1000,00 € |
Beiersdorf | 750,00 € |
Pierre Fabre Pharma GmbH | 1000,00 € |
BMS | 1000,00 € |
Lilly | 800,00 € |
HEINE OPTOTECHNIK | 300,00 € |