 |








   


















|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
- endoskopische und mikroskopische Nasen- und Nasennebenhöhlenchirurgie (inklusive Chirurgie der Tränenwege und endonasaler Laserchirurgie)
- Ohrchirurgie:
- Verschluß von Trommelfelldefekten
- Sanierung von Entzündungsprozessen
- Gehörverbessernde Operationen:
- Wiederherstellung der Funktion der Gehörknöchelchenkette
- Knochenverankerte Hörgeräte
- Teilimplantierbare Hörgeräte (Vibrant Soundbridge)
- Innenohrhörprothese (Cochlear Implantat)
- Laserchirurgie:
- Diodenlaser zur:
- endonasalen Nasen- und Nasennebenhöhlenchirurgie,
- Behandlung bei M.Osler und Epistaxis
- Teleangiektasien der Gesichtshaut
- CO2-Laser zur:
- Kehlkopf- und Tumorchirurgie
- plastische, rekonstruktive und funktionell-ästhetische Chirurgie im Kopf-Hals-Bereich (z.B. Veränderung der Nasen- oder der Ohrmuschelform, Versorgung von Gewebsdefekten, Verbesserung der Nasenatmung)
- Schädelbasis-Chirurgie (Navigationsgestützte Eingriffe)
- Tumorchirurgie (inklusive funktionserhaltender Laserchirurgie) Traumatologie (Versorgung von Verletzung von Kopf und Hals in Zusammenarbeit mit den Kliniken für Neurochirurgie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Augenheilkunde)
- Kehlkopfchirurgie (inkl. Phonochirurgie) und Chirurgie der Luftröhre (inkl. Versorgung mit Platzhalter)
- Phoniatrie (Krankheiten der Stimme, Sprachentwicklungsprobleme, Schluckstörungen im Mund-/Halsbereich [z.B. nach Schlaganfall], Untersuchung und Behandlung von Schwerhörigkeiten bei Kindern jeder Altersgruppe, Stottern, Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörung bei Kindern [AVWS])
- Schlafapnoe-Diagnostik und Therapie (nächtliche Atemregulationsstörungen, Schnarchen)
- Diagnostik und Therapie (peripher-vestibulärer) Schwindelerkrankungen in enger Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen unserer Klinik sowie vielen niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen
|

|
 |
|
 |
 |
|