
 |
 Abteilung Methoden der Community Medicine
     
|
 |

Das Arbeitsgebiet der Abteilung schließt sowohl eigene substanzwissenschaftliche und methodische Schwerpunkte als auch Service- und Beratungsfunktionen für Forschungsprojekte der medizinischen Fakultät und fakultätsexterner Arbeitsgruppen ein.
Zu den Forschungsschwerpunkten der Abteilung gehören:
- die bevölkerungsbezogene Epidemiologie und Versorgungsforschung auf dem Gebiet muskuloskeletaler Erkrankungen (speziell Rückenschmerzen);
- die Forschung zur Evaluierung und Weiterentwicklung der Prozess- und Ergebnisqualität im Heilverfahren der gesetzlichen Unfallversicherung;
- methodische Fragen der rehabilitationswissenschaftlichen Forschung, u.a. Methodenzentrum des Vereins zur Förderung der Rehabilitationsforschung in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern (vffr);
- die Entwicklung und Erprobung neuer erhebungstechnischer Ansätze auf der Basis moderner Medien (z.B. internetbasierte Datenerhebung);
- die Entwicklung, Adaptation und Anwendung komplexer statistischer Verfahren und Modelle zur psychometrischen Validierung von Erhebungsinstrumenten, zur Analyse multivariater Strukturen unter Einschluss latenter Variablen, zur Analyse von Längsschnittdaten und von Daten aus komplexen Stichprobendesigns der Surveyforschung.
Wenn Sie Fragen zu Beratungsmöglichkeiten haben, wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Kohlmann.
Institut für Community Medicine Abt. Methoden der Community Medicine Walther-Rathenau-Str. 48 17475 Greifswald
Telefon: ++49 (0)3834 86 77 60 Telefax: ++49 (0)3834 86 77 66 E-Mail: icm-mcm@uni-greifswald.de
|

|
 |
|
 |