Level 1
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Das Untersuchungsprogramm beinhaltet folgende Module (wir würden uns freuen, wenn Sie bei allen Modulen mitmachen):
- Befragungen zur Lebensweise, zu Vorerkrankungen und sonstigen gesundheitlichen Faktoren sowie zur Medikamenteneinnahme
- Aufmerksamkeits-, Konzentrations- und Gedächtnistests
- Messung von Körpergröße und Körpergewicht, Taillenumfang, Körperzusammensetzung
- Messung der Handgreifkraft und der körperlichen Aktivität
- Messung von Blutdruck und Herzfrequenz sowie von Funktionsparametern zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Messung der Lungenfunktion (Spirometrie)
- Erfassung des Zahnstatus (Zählen der Zähne)
Level 2
Dauer: ca. 5 Stunden
Das Untersuchungsprogramm beinhaltet folgende Module (wir würden uns freuen, wenn Sie bei allen Modulen mitmachen):
- Befragungen zur Lebensweise, zu Vorerkrankungen und sonstigen gesundheitlichen Faktoren sowie zur Medikamenteneinnahme
- Aufmerksamkeits-, Konzentrations- und Gedächtnistests
- Messung von Körpergröße und Körpergewicht, Taillenumfang, Körperzusammensetzung und Ultraschalluntersuchung des Bauchfetts
- Messung der Handgreifkraft, der körperlichen Fitness und der körperlichen Aktivität
- Messung des Zuckerstoffwechsels (Blutzucker-Belastungstest) und der verzuckerten (glykosylierten) Endprodukte in der Haut
- Messung von Blutdruck und Herzfrequenz sowie von Funktionsparametern zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen, 3-D-Echokardiographie, Ruhe-EKG, Langzeit-EKG und Bestimmung von Schlafcharakteristika
- Analyse der Ausatemluft und Messung der Lungenfunktion (Spirometrie)
- Erfassung des Zahnstatus (Zählen der Zähne) und zahnmedizinische Untersuchung
- Untersuchung des Muskel-Skelettsystems (Hände, Knie, Hüfte auf Beweglichkeit, Schmerzempfinden)
- Untersuchungen zur Augengesundheit, Hörtest, Riechtest
Zusatzuntersuchung Magnetresonanztomographie (MRT)
Dauer: ca. 90 min
Es wird ein einheitliches, vorher festgelegtes Untersuchungsprotokoll durchgeführt. Es werden spezielle Untersuchungssequenzen zur Darstellung Ihres Gehirns und Herzens durchgeführt. Ihre Bauchregion wird dargestellt werden, ebenso wie Ihre Wirbelsäule und beide Hüftgelenke. Zusätzlich werden noch Aufnahmen Ihrer Gefäße im Gehirn, im Brust- und Bauchbereich erstellt.
Was erwartet mich im Studienzentrum?
Wir laden Sie herzlich ein, uns in unserem Studienzentrum zu besuchen, um sich auch in einem persönlichen Gespräch umfassend zu informieren. Gerne erläutern wir Ihnen Sinn und Zweck der Studie, erklären den Ablauf der Befragungen und Untersuchungen und sind offen für Ihre Fragen.
Ihre Teilnahme an der Studie ist freiwillig und kostenlos. Für eine Teilnahme am Studienprogramm benötigen wir Ihre schriftliche Einwilligung. Hierfür gibt es ein Formular, das wir gerne mit Ihnen besprechen. Die Hauptuntersuchung wird je nach Level ca. 3,5 oder 5 Stunden in Anspruch nehmen, die MRT-Zusatzuntersuchung ca. 1,5 Stunden. Diese findet jedoch zu einem separaten Termin statt. Wir werden Ihnen die Zeit bei uns so angenehm wie möglich gestalten, auch für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt. Alle Untersuchungen werden von geschultem und zertifiziertem Fachpersonal durchgeführt.
Welche Untersuchungen werden durchgeführt?
• Befragung zu Familie und Ausbildung, zur medizinischen Vorgeschichte, zur Einnahme von Medikamenten und zum Lebensstil
• Aufmerksamkeits-, Konzentrations- und Gedächtnistests
• Gewinnung von Blut, Urin, Speichel, Stuhl und Durchführung eines Nasenabstriches
• Umfangreiches Untersuchungsprogramm für die Bereiche Herz-Kreislauf, Diabetes, Krebs, Lungenkrankheiten, neuro-degenerative Krankheiten, Infektionskrankheiten.
• MRT-Zusatzuntersuchung: MRT ist die Abkürzung für Magnet-Resonanztomographie, auch
Kernspintomographie genannt. MRT ist eine bildgebende Methode, welche mit Hilfe von Magnetfeldern hochaufgelöste Bilder des Körpers erzeugt. In der Untersuchung werden weder Röntgenstrahlung noch Kontrastmittel eingesetzt.
Das starke Magnetfeld kann die Funktionsweise medizinischer Geräte und Hilfsmittel beeinträchtigen sowie zur Erwärmung metallischer Gegenstände auch innerhalb des Körpers führen. Aus diesem Grund können bestimmte Personen nicht zur MRT-Untersuchung zugelassen werden (u.a. Personen mit Herzschrittmachern, künstlichen Herzklappen, Gefäßstents oder Aneurysmaclips).
Grundsätzlich können Sie einzelne Untersuchungsteile ablehnen oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Für Fragen wenden Sie sich bitte direkt an uns. Wir helfen Ihnen gerne. Weiterführende Informationen finden Sie auch in der Informationsbroschüre zur Teilnahme, die wir Ihnen nach der Terminvereinbarung zuschicken werden. Oder nutzen Sie das Internet unter www.nationale-kohorte.de.
Warum wurde gerade ich ausgewählt?
Das Einwohnermeldeamt der hiesigen Region hat Sie nach einem Zufallsverfahren für die Studie ausgewählt und uns Ihre Kontaktdaten übermittelt.
Was habe ich persönlich von einer Teilnahme?
Mit Ihrer Teilnahme unterstützen Sie die größte Bevölkerungsstudie, die bisher in Deutschland durchgeführt wurde und können Ihren Beitrag zu einer gesünderen Zukunft in Deutschland leisten. Grundsätzlich werden bei der Durchführung der Nationalen Kohorte keine Diagnosen gestellt. Auf Wunsch bekommen Sie aber Ihre Laborwerte und einzelne Untersuchungsergebnisse in Form einer kurzen Mitteilung zugesendet.
Wer erhält Einblick in meine Daten?
Ihre Daten werden streng vertraulich gehandhabt. Die Studie wurde von den zuständigen Ethikkommissionen geprüft. Alle an den Untersuchungen der Studie beteiligten Personen sind verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Die Ergebnisse werden pseudonymisiert, das heißt, sie liegen verschlüsselt ohne Personenbezug vor und werden ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke ausgewertet.
Warum ist es wichtig, dass gerade ich an der Studie teilnehme?
Je mehr der ausgewählten Bürgerinnen und Bürger an der Studie teilnehmen, desto repräsentativer und aussagekräftiger wird diese und desto besser können Vorbeugung und Früherkennung von Volkskrankheiten erforscht werden.