Kardiovaskuläre Effekte von individualisiertem häuslichen Training und Maßnahmen zur Steigerung der Trainingsadhärenz bei chronischer Linksherzinsuffizienz
[Cardiovascular Effects of Preferred Home-based Exercise Training and Extended Adherence Measures in Systolic Heart Failure – HOMEX-HF Pilot Study]
Die HOMEX-HF Pilotstudie wird im Rahmen des Cardio-Prevent-Projektes des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung e.V. (DZHK) durchgeführt. In dieser randomisierten Studie werden drei verschiedene Konzepte zum körperlichen Training bei Herzinsuffizienzpatienten verglichen. Ziel ist es, ein individuelles Trainingsprogramm zu entwickeln, dass die Patienten überwiegend zu Hause durchführen können und Methoden bereitzustellen, welche die Betroffenen dabei unterstützen, das körperliche Training langfristig durchzuführen. Für diese Studie kommen Patienten im Alter zwischen 30 und 75 Jahren, bei denen eine fortgeschritten Herzinsuffizienz (LVEF<40%) bekannt ist.
Die Patientenrekrutierung läuft weiterhin. Interessierte können sich gerne unter 03834-86-80060 melden.
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Marcus Dörr
Kontakt:
Kardiovaskuläres Untersuchungs- und Trainingszentrum
Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung, Standort Greifswald
Fleischmannstraße 42-44
17475 Greifswald
Fon: +49 (0) 3834 86-80060
E-Mail: homex@uni-greifswald.de
ZURÜCK ZUR LETZTEN SEITE
