zur Universität
zur Startseite des Instituts
zur Universitätsmedizin zum Lageplan

Klinisches Ethikkomitee - Mitglieder



Das Klinische Ethikkomitee ist organisatorisch dem Ärztlichen Vorstand zugeordnet. Es setzt sich aus Vertretern unterschiedlicher Berufsgruppen zusammen. Derzeit gehören dem Gremium Vertreter aus den Bereichen Medizin, Pflege, Recht, Theologie, Psychologie, Seelsorge, Medizinethik und Verwaltung an. So ist es möglich, interdisziplinär und berufsgruppenunabhängig ethische Fragen aus der Krankenversorgung und dem Behandlungsalltag zu besprechen.

Die Mitglieder werden für drei Jahre berufen und arbeiten ehrenamtlich bzw. im Rahmen ihrer Arbeitsstelle an den Aufgaben des Klinischen Ethikkomitees mit. Sie unterliegen der Schweigepflicht.

KEK - Mitglieder

OA Dr. med. Peter Abel Klinik und Poliklinik für Innere Medizin B, Intensivstation-2
Prof. Dr. theol. Heinrich Assel Lehrstuhl für Systematische Theologie an der Theologischen Fakultät
Pastorin Brita Bartels Klinikseelsorge
Dr. phil. Hartmut Bettin Institut für Ethik und Geschichte der Medizin
Prof. Dr. med. Britta Bockholdt Institut für Rechtsmedizin
Prof. Dr. jur. Hans-Werner Eckert Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht an der Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät
Prof. Dr. med. Ralf Ewert Klinik und Poliklinik für Innere Medizin B, Pneumologie
Prof. Dr. rer. medic. Hans-Joachim Hannich Institut für Medizinische Psychologie
Prof. Dr. med. Matthias Heckmann Zentrum für Kinder- u. Jugendmedizin, Neonatologie
Prof. em. Dr. med. Klaus-Jürgen Klebingat Ehem. Klinik für Urologie
Martin Mengel Pflegedienstleitung Zentrale Notaufnahme, Neurologie- Stroke unit, Orthopädie, Unfall- und. Wiederherstellungschirurgie, Psychiatrie/Psychotherapie
OA PD Dr. med. Christoph Schäper Klinik und Poliklinik für Innere Medizin B, Pneumologie
Ines Scheer Pflegedienstleitung Zentrum für Intensiv- und Überwachungspflege
B. A., M. Sc. Anna-Henrikje Seidlein Intensivtherapiestation (ANI-ITS1) & Institut für Ethik und Geschichte der Medizin
OA PD Dr. med. Sixten Selleng Intensivtherapiestation (ANI-ITS1), Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-,Notfall- und Schmerzmedizin
Ass. jur. Norma Sprenger Abteilung Recht/ Koordinierungszentrum Klinische Studien
Pastor Philip Stoepker Klinikseelsorge
Prof. Dr. phil. Dr. rer. med. Ulrich Wiesmann Institut für Medizinische Psychologie
Dr. med. Maria Zach Patientensicherheit/ - Zufriedenheit

Impressum      Datenschutz      Sitemap      Drucken