Mit neuesten Techniken und viel Erfahrung führt das Team der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie die notwendigen Operationen durch. Dazu gehören Eingriffe am Magen-Darm-Trakt, an den Drüsen (zum Beispiel Schild- oder Bauchspeicheldrüse), und an den Blutgefäßen. Durch so genannte minimal-invasive Techniken (Schlüsselloch-Methode) können wir so schonend wie möglich operieren. Überwiegend werden diese Verfahren bei Blinddarm-, Leistenbruch- , Gallenblasenoperationen und zukünftig auch in der Tumorchirurgie angewandt. Der Schwerpunkt der Klinik liegt in der Tumorchirurgie. Die weiteren Spezialisierungen sind aus dem nachfolgenden Leistungsprofil erkennbar.
Durch die Einführung des so genannten fast track Konzepts konnte die Behandlung der Patienten bei geplanten Operationen erheblich verbessert werden. Dieses inzwischen sehr erfolgreiche Konzept bedeutet für den Patienten geringere allgemeine Risiken, bessere und schnellere Erholung nach einer Operation und führt nebenbei zu einer Dynamisierung und Verkürzung des stationären Aufenthaltes. Grundsätzlich werden alle geplanten, bauchchirurgischen Eingriffe in dieser Weise durchgeführt. Operationen bei Dickdarmerkrankungen sind dafür besonders geeignet:
- Geplante Operationen bei der Divertikelkrankheit
- Geplante Operationen bei Tumoren des Dick- und Enddarms
- Geplante Operationen bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen