 |









































|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Die Gesundheits- und Krankenpfleger sind in den Kliniken der Universitätsmedizin Greifswald für die Pflege und Betreuung der Patienten verantwortlich. Ihre Tätigkeit beinhaltet eigenständige und situationsgerechte Planung und Ausführung von Pflegemaßnahmen. Der Gesundheits- und Krankenpfleger muss verantwortungsbewusst handeln, Einfühlungsvermögen zeigen und den Patienten in seiner Persönlichkeit achten. In enger Zusammenarbeit mit dem Arzt hat er wesentlichen Anteil am Therapieerfolg.
- gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes/ggf. Hauttest
- abgeschlossene Realschulausbildung oder Abitur mit guten Leistungen
- die Bewerber sollten über gute Noten/Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern, Deutsch, Englisch und Sozialkunde verfügen
- vorherige pflegerische Praktika sind empfehlenswert
- Die Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in dauert 3 Jahre.
- Sie beginnt mit einem Probehalbjahr.
- Die Ausbildung umfasst 2.100 Theoriestunden und 2.500 Stunden praktische Ausbildung.
- Im 1. Ausbildungsjahr findet ein höherer Anteil von Theorie in Kooperation mit dem Lernort Praxis statt.
- Ab dem 2. Ausbildungsjahr wechseln Theorie und Praxis im 4- bis 6-wöchigen Rhythmus.
- Die Ausbildung erfolgt lernbereichsorientiert. Fachliche Inhalte werden aus den Lernbereichen Pflege, Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften sowie Recht vermittelt.
- Die praktische Ausbildung findet in den Klinikbereichen der Universitätsmedizin Greifswald statt, der theoretische Unterricht im Gebäude der Beruflichen Schule.
- Die Ausbildung endet mit einer staatlichen Abschlussprüfung im praktischen, mündlichen und schriftlichen Bereich.
- Eine Ausbildungsvergütung wird entsprechend des Tarifvertrages TVA-UKN gezahlt.
- Die Ausbildung beginnt jeweils am 01.09. des Kalenderjahres.
Bei Bedarf kann Wohnraum im Wohnheim der Beruflichen Schule zur Verfügung gestellt werden (Selbstverpflegung). Bitte umgehend nach einer Ausbildungsplatz-Zusage einen Antrag an die Berufliche Schule der Universitätsmedizin senden (Hans-Beimler-Straße 85, 17475 Greifswald).
Bewerbungen werden jederzeit entgegengenommen.
- Bewerbungsanschreiben
- Lückenloser tabellarischer Lebenslauf
- Ärztliches Gesundheitszeugnis
- Kopien der Zeugnisse der Schulabschlüsse bzw. das Halbjahreszeugnis, wenn Sie sich im Abschlussjahr befinden
- Zeugnis/Prüfungszeugnis vorheriger Tätigkeiten bzw. Ausbildungen und Praktika
Universitätsmedizin Greifswald - Körperschaft des öffentlichen Rechts - Geschäftsbereich Personal Fleischmannstr. 8 17475 Greifswald
Frau Pens, Tel. 03834 86-22497 E-Mail: manja.pens@uni-greifswald.de
|

|
 |
|
 |
 |
|