Home  Fachrichtungen  Medizinische Dokumentation

Zur Startseite

Suche
   Berufliche Schule      Fachrichtungen      Unterkunft      Schulverein      Links      Kontakt      Intern   
Bewerbungen

Über Greifswald




Pflegefachfrau / Pflegefachmann




Orthoptik




Diätassistenz




MTLA




Logopädie




Medizinische Dokumentation





Berufsbild und Tätigkeitsmerkmale

Im Umfeld ärztlicher und pflegerischer Tätigkeit, im Management des Gesundheitswesens sowie in der medizinischen Forschung ist eine zunehmende Menge von Informationen zu verarbeiten. Diese Aufgaben erfordern eigene Fachberufe des Gesundheitswesens, zu denen der Medizinische Dokumentar gehört.

Der Medizinische Dokumentar wird durch seine Ausbildung befähigt, weitgehend selbständig die ihm übertragenen Aufgaben unter Nutzung moderner Technologien der Informationsverarbeitung zu erfüllen. Er kooperiert mit Vertretern unterschiedlicher Fachdisziplinen und ist in der Lage, sich entsprechend den Anforderungen weiterzubilden und zu spezialisieren.

Anzahl der Ausbildungsplätze: 24

Nächster Ausbildungsbeginn: 01. September des Kalenderjahres

Voraussetzung und Zulassung zur Ausbildung:

  • abgeschlossene Realschulausbildung oder gleichwertige schulische Bildung (gute Leistungen)
  • die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs (ärztlicher Nachweis erforderlich)

Ausbildungsverlauf / Rahmenbedingungen:

  • Die Ausbildung dauert 3 Jahre (Vollzeit); Berufsziel ist "Medizinischer Dokumentar".
  • Die Ausbildung umfasst theoretischen Unterricht sowie dazugehörige Übungen in den Hauptfachgruppen Medizin, Dokumentation, Mathematik und Statistik sowie Datenverarbeitung. Eine umfangreiche praktische Ausbildung gewährleistet Berufsnähe. Der Ort für das sechsmonatige Praktikum im dritten Ausbildungsjahr kann im Einvernehmen mit der Schule selbst gewählt werden.
  • Die Schüler können Schüler - BAföG beim zuständigen Amt für Ausbildungsförderung am Heimatort beantragen.

Unterbringung:

Bei Bedarf kann, nach Erhalt einer Zusage zur Ausbildung, ein Platz im Wohnheim, welches der Beruflichen Schule angeschlossen ist, schriftlich beantragt werden. (Selbstverpflegung).

 

Bewerbungszeitraum:

Bis zum 28.02. des laufenden Jahres

Später eingehende Bewerbungen werden geprüft und können bei freier Kapazität bearbeitet werden.

 

Bewerbungsunterlagen:

  • Bewerbungsschreiben, das unterschrieben sein muss
  • tabellarischer Lebenslauf
  • 2 Lichtbilder
  • Kopie des letzten Zeugnisses der allgemeinbildenden Schule
  • ärztliche Bescheinigung der Berufstauglichkeit
  • ein ausreichend frankierter Briefumschlag für die eventuelle Rücksendung der Unterlagen
  • ggf. Kopie des Sprachzertifikates B2

Ansprechpartner / Bewerbungen:

Berufliche Schule an der
Universitätsmedizin Greifswald
Seminarschule
- Körperschaft des öffentlichen Rechts -
Bearbeiter für Schülerangelegenheiten
Frau Mertin
Hans-Beimler-Straße 85
17491 Greifswald

Tel.: 03834 86-7501
Fax: 03834 86-7527
E-Mail: bs-medizin@med.uni-greifswald.de



Aktuelles

Blickpunkt

zur StartseiteImpressum