Walther-Rathenau-Str. 42a
17475 Greifswald
Das Behandlungsspektrum der Poliklinik für MKG-Chirurgie umfasst das gesamte Spektrum der ambulanten MKG Chirurgie mit einem Schwerpunkt auf der fachzahnärztlichen Chirurgie (Oralchirurgie). Die typischen Aufgaben in der Krankenversorgung sind ambulante Operationen wie zahnärztliche Implantationen (auch navigiert), Knochenaufbauten in Vorbereitung auf ein Implantat, Operationen zur Verbesserung der Prothesenfähigkeit, Weisheitszahnentfernungen, Wurzelspitzenresektionen, Zahnentfernungen bei Risikopatienten die Entfernung von kleinen Tumoren, die Behandlung von Entzündungen des Kiefer-/Gesichtsbereiches und die Behandlung von Gesichts- und Zahntraumata. Die Feststellung, Diagnose und Therapie dieser Erkrankungen, erfordern zum Teil die ärztliche und zahnärztliche Doppelapprobation und die Qualifikation als Facharzt für Mund Kiefer und Gesichtschirurgie, zum Teil die Qualifikation als Fachzahnarzt für Oralchirurgie. Für die Diagnostik der Veränderungen der Weichteile und/oder der Knochenstrukturen des Kiefer- und Gesichtsschädels, sowie der Mundhöhle werden bei entsprechender Indikation auch moderne weiterführende bildgebende Verfahren wie Ultraschall und dreidimensionale digitale Volumentomographie (DVT) angewendet.
Sprechstunden
Bitte melden Sie sich unter dieser Telefonnummer zur Terminvergabe: 03834 - 86-7180.
Leitung:
OÄ Dr. med. dent. Maria Mksoud
OA Dr. med. dent. Christian Lucas
Sekretariat: Uta Gotthardt
Erreichbar unter der Telefonnummer (03834) 86-19603.
Unser Team:
ZMP Diana Prager – leitende ZMF
ZMF Jana Baartz
ZMF Ramona Dreier
ZMF Lea Labahn
Schwester Marina
ZMP Katja Schrot
ZMP Ulrike Wiedenhöft
Spezialsprechstunden
Komplexe Krankheitsfälle werden in Spezialsprechstunden zum Teil interdisziplinär diagnostiziert, geplant und behandelt.