Team Lehre der Klinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
Klinikdirektor: Univ.-Prof. Dr. med. Georgi Wassilew
Tel.: 03834 86-7051, E-Mail: ortho@med.uni-greifswald.de
Verantwortlicher Ärzte:
OA Dr.med. Alexander Springer E-Mail: alexander.springer@med.uni-greifswald.de
OÄ Anastasia Rakow E-Mail: anastasia.rakow@med.uni-greifswald.de
Manuela Hoffmann E-Mail: manuela.hoffmann@med.uni-greifswald.de
Die Ausbildung von Studierenden durch eine orthopädische Lehre, die sich eng an der Praxis orientiert, sehen wir als eine unserer wichtigsten Aufgaben. Studierende des 1. klinischen Jahres sind bei uns im U-Kurs betreut. Im 2. klinischen Jahr vermitteln wir die theoretischen Anteile im Rahmen der orthopädischen Vorlesung, mit sich anschließendem Blockpraktikum im Sinne der Vermittlung von praktischen orthopädischen Fähig- und Fertigkeiten.
Famulatur:
Die Famulatur soll theoretisch im Studium erlerntes Wissen in praktische Fähigkeiten und Fertigkeiten überführen. Dabei sollte der Zeitraum der Famulatur von mindestens 2 Wochen gewählt werden, welcher prinzipiell auf 4 oder mehr Wochen erweiterungsfähig ist. Im Rahmen der orthopädischen Famulatur werden regelmäßige klinikinterne Fortbildungen angeboten. Diese sind speziell an die Studierenden gerichtet. Es erfolgt eine Einarbeitung in die klinischen Abläufe. Somit ermöglicht die Famulatur das mitwirken im Stationsablauf, die aktive Teilnahme am Ablauf im OP sowie eine ausführliche Einarbeitung in die Abläufe des Poliklinischen Settings mit selbständigem Patientenuntersuchungen.
Wahlfächer Orthopädie:
Unterschiedliche orthopädische Wahlfächer sind beantragt und befinden sich aktuell auf dem Weg zur Aufnahme in Studienordnung. Anschließend freuen wir uns, unseren Studierenden die Orthopädie auch in diesem praktischen Format näher bringen zu können.
Praktisches Jahr:
Die Ausbildung von Medizinstudenten an der Universität Greifswald hat eine lange Tradition.
Als PJ-Studierender verbringen Sie im Wahlfach Orthopädie bis zu vier Monate in unserer Klinik für Orthopädie und orthopädische Chirurgie.
Ziel ist es, Sie in unser Team zu integrieren und Ihnen dabei einen fundierten Überblick über die Welt der Orthopädie zu vermitteln. Dabei sollen Sie alle notwendigen Voraussetzungen unseres Fachgebietes erlernen, um einen guten Überblick der meisten orthopädischen Krankheitsbilder und deren adäquate Behandlung zu erhalten.
Dafür werden Sie in folgenden Bereichen mitarbeiten:
In der Frühbesprechung um 07:00 Uhr (Orthopädie/Unfallchirurgie) werden jeden Tag die Fälle aus dem Dienst aufgearbeitet und der Ablauf des Tages mit den anstehenden Operationen besprochen.
Für die Teilnahme am Nacht- und Wochenenddienst in der Orthopädie sind Sie immer willkommen.
Als PJ-Student nehmen Sie regelhaft an den ärztlichen Fortbildungen teil. Diese erfolgen montags im Anschluss an die Morgenbesprechung. Außerdem findet 1x Monat eine PJ spezifische Fortbildung statt, in welchen praktische Übungen, radiologische Diagnostik und klinische Untersuchungen bzw. Untersuchungstechniken erklärt und geübt werden. Auch wenn Sie aus anderen Universitäten innerhalb/außerhalb Deutschlands kommen, sind Sie bei uns herzlich willkommen.
Die Arbeitszeit beginnt um 7:00 Uhr und endet 15:30 Uhr.