Das Institut für Pathologie befindet sich im Herzen der Hansestadt Greifswald in einem Komplex zusammen mit dem Institut für Anatomie, dem Institut für Pharmakologie und Toxikologie und der Inneren Medizin.
Obgleich in historischen Zeiten hauptsächlich mit der Obduktion von Leichen befasst, ist die Pathologie in der heutigen Zeit vor allem dem Dienst am lebenden Patienten verpflichtet. So weiß kaum ein Tumorpatient, dass seine Prognose und Therapie von der Diagnose des Pathologen abhängen.
Wichtige Aufgaben einer modernen Pathologie sind die Unterstützung der in der Krankenbehandlung tätigen Ärzte bei der Erkennung von Krankheiten und ihren Ursachen und bei der Überwachung des Krankheitsverlaufes. Der Pathologe ist beteiligt an der Bewertung therapeutischer Maßnahmen, indem er das morphologischen Untersuchungsgut beurteilt und Obduktionen durchführt. Auch bei versicherungsmedizinischen Fragen ist das Fachgutachten der Pathologen von Bedeutung.
Adresse
Universitätsmedizin Greifswald Körperschaft des öffentlichen Rechts Institut für Pathologie Friedrich-Loeffler-Str. 23e 17475 Greifswald