dieses Angebot richtet sich an Patientinnen und Patienten mit einer Krebserkrankung. Eine psychoonkologische Behandlung soll Sie und Ihre Angehörigen in jeder Krankheitsphase unterstützen. Sie werden im Verlauf der Erkrankung mit sehr unterschiedlichen Belastungssituationen konfrontiert. Es konnte in wissenschaftlichen Untersuchungen gezeigt werden, dass eine psychotherapeutische Unterstützung die Lebensqualität von Krebspatienten erhalten oder verbessern kann.
Die Therapeuten unserer Psychoonkologischen Sprechstunde haben sich auf die Behandlung und Betreuung von Krebspatienten spezialisiert.
Termine können über die Psychiatrische Institutsambulanz vereinbart werden. Die Kostenübernahme erfolgt nach Überweisung durch Ihre Krankenkasse.
Unterstützungsbereiche unserer Sprechstunde:
- Probleme nach der Diagnosestellung
- Belastungsreaktionen im Verlauf der Krebserkrankung (z. B. Schlafstörungen, Grübeln, Ängste, Fatigue oder psychovegetative Beschwerden)
- Seelische Störungen, die im Verlauf der Erkrankung auftreten (z. B. Depressionen und Angstzustände)
- Verschlechterung bereits bestehender seelischer Störungen
- Kommunikationsprobleme (z. B. mit Angehörigen, Ärzten oder Kollegen)
- Entscheidungsprobleme vor Therapien oder bei genetisch bedingten Tumorerkrankungen