Univ.-Prof. Dr. med. Martin Burchardt

PRAKTISCHE AUSBILDUNG

Praktisches Jahr

  • 04/94 - 08/94 Department of Urology, University of California, San Francisco, Prof. Dr. Tanagho
  • 08/94 - 10/94 Chirurgische Abteilung und Chirurgische Notaufnahme, AK Altona, Hamburg
  • 10/94 - 12/94 Trauma Center, San Francisco General Hospital, University of California,
    San Francisco & Division of Vascular Surgery, University of California, San Francisco
  • 12/95 - 03/95 Innere Medizin, Gastroenterologie und Zentrale Aufnahme, AK Altona, Hamburg

Ärztliche Tätigkeit

  • 11/95 - 04/96 Arzt im Praktikum, Chirurgische Poliklinik, AK Altona, Hamburg
  • 05/96 - 04/97 Abteilung für Abdominalchirurgie, AK Altona, Hamburg, Prof. Dr. Teichmann
  • 06/97 - 11/99 Postdoktorand, Department of Urology, Columbia University, New York, Prof. Dr. Olsson & Prof. Dr. Buttyan
  • 12/99 - 11/04 Assistenzarzt in Weiterbildung und Facharzt Urologie, Urologische Klinik, Heinrich-Heine Universität Düsseldorf, Prof. Dr. Ackermann
  • seit 01/05 Oberarzt, Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie, Medizinische Hochschule Hannover, Prof. Dr. Jonas
  • seit 04/06 Leitender Oberarzt, Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie, Medizinische Hochschule Hannover, Prof. Dr. Jonas/Prof. Dr. Kuczyk
  • seit 12/2009 Berufung Lehrstuhl Urologie, Klinikdirektor der Klinik und Poliklinik für Urologie, Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald

Ausgewählte Hospitationen

  • 07/2000 Basiskurs für Laparoskopische Chirurgie, Ethicon Surgical Institute, Hamburg
  • 09/2000 Laparoskopische Chirurgie am Urogenitaltrakt, ESI-Hamburg, Fa. Ethicon
  • 11/2000 Hospitation Laparoskopie, Universitätsspital Zürich
  • 03/2001 Laparoskopische Operationstechniken in der Urologie, Univ. Halle/Saale
  • 03/2004 Laparoskopische Operationstechniken in der Urologie, IRCAD, Straßburg
  • 12/2004- Hospitationen zum Erlernen der Endoskopischen Extraperitonealen
  • 06/2005 Radikalen Prostatektomie, Hospital Henri Mendor, Creteil, Paris, Universitäts-klinik Leipzig (Prof. Dr. Abbou und Prof. Dr. Stolzenburg)

Eigenverantwortliche Kongressorganisation

  • 05/2001 Symposium "Zeitgemäße Diagnostik und Therapie des Prostatakarzinoms", Dr. M. Scheel Akademie, Köln
  • 01/2006 Live-Operations Kongress: 1. Hannoveraner Endourologie Symposium, Medizinische Hochschule Hannover
  • 09/2006 "Board Meeting" des World Journal of Urology, Salzburg
  • 01/2007 Live-Operations Kongress: 2. Hannoveraner - Leipziger Endourologie Symposium
  • 04/2007 Symposium "Aktuelle Therapie des Nierenzellkarzinoms", Med. Hochschule Hannover
  • 04/2007 Kongress und Operationssymposium "European Society for Urologic Technology" im Rahmen der Jahrestagung der „European Society for Urology", Berlin
  • 06/2007 Symposium "Therapieoptionen bei Harnröhrenstrikturen", Med. Hochschule Hannover
  • 10/2007 "Board Meeting" des World Journal of Urology, Napa Valley, Kalifornien
  • 04/2008 Symposium "35 Jahre Urologie an der Medizinischen Hochschule Hannover"
  • 08/2008 Symposium "Minimalinvasive Steintherapie: Minimalinvasive PNL vs. Retrograde Steintherapie", Medizinische Hochschule Hannover

Betriebswirtschaftliche Expertise

  • 12/99 - 11/04 DRG Beauftragter, Urologische Klinik, Heinrich-Heine Universität Düsseldorf
  • seit 01/05 DRG Beauftragter, Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie, Medizinische Hochschule Hannover

Fachkundenachweise / Kurse

  • 05/1997 Fachkunde Rettungsdienst
  • 05/1997 Chirurgischer Sonographiegrundkurs der DEGUM
  • 05/1997 Fachkunde im Strahlenschutz
  • 06/2009 Laserschutzkurs

Studien

  • 02/2006 Good Medical Practice Training Kurs (Durchführung Chemotherapie-Studien)
  • 04/2006 „Principle Investigator“ und Leiter „Klinische Prüfungen“ von Urologischen/ Onkologischen Studien an der Medizinischen Hochschule Hannover

 

BACK