Ärztliche Weiterbildung

Die Klinik für Innere Medizin C am Universitätsklinikum bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Facharztqualifikation in Innere Medizin sowie Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie zu erwerben. Werden Sie Teil unseres hochqualifizierten Teams und profitieren Sie von einem strukturierten Weiterbildungsprogramm, das Ihre berufliche Entwicklung optimal unterstützt.

Unser Weiterbildungsprogramm ist darauf ausgelegt, Ihnen eine umfassende praxisorientierte und gleichzeitig translational-wissenschaftlich fundierte Ausbildung zu bieten:

  • Allgemeininternistische Ausbildung: Sie rotieren in die Kliniken für Innere Medizin A (Gastroenterologie), Innere Medizin B (Kardiologie), Intensivmedizin und Notaufnahme. Diese Rotationen ermöglichen Ihnen eine breite internistische Expertise.

  • Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie: Ihre Ausbildung umfasst alle Facetten der modernen Tumortherapie, darunter: Stationäre und ambulante Tumortherapie, personalisierte Medizin, autologe und allogene Stammzelltransplantation, Zelltherapie (CAR-T), Hämatologische Diagnostik mit Zytologie, Durchflusszytometrie und Molekulargenetik, Teilnahme an Organ- und Molekularem Tumorboard.

Zusatzweiterbildungen

Neben der Facharztqualifikation bieten wir Ihnen die Möglichkeit, folgende Zusatzweiterbildungen zu absolvieren:

  • Palliativmedizin: Qualifizieren Sie sich für die ganzheitliche Betreuung schwerstkranker Patienten.

  • Medikamentöse Tumortherapie: Vertiefen Sie Ihre Expertise in der pharmakologischen Behandlung von Tumorerkrankungen.

Darüber hinaus können bei uns Rotationen für die Ausbildung zum Allgemeinmediziner durchgeführt werden.

Ein besonderer Schwerpunkt unserer Klinik liegt auf der Integration von Forschung in die ärztliche Weiterbildung. In unserer Klinik fördern wir in besonderem Maße wissenschaftlich tätige Ärztinnen und Ärzte (Clinician Scientists) bei der Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich der experimentellen hämatologisch-onkologischen Grundlagenforschung sowie klinischen Forschung. Wir ermöglichen dafür Freistellungen von der klinischen Tätigkeit, z.B. im Rahmen des Clinician Scientist Programms der UMGreifswald.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Die Klinik für Innere Medizin C steht für modernste Medizin, innovative Therapien und eine exzellente Weiterbildung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld! Wir unterstützen Ihre individuelle Laufbahnplanung – von der Facharztausbildung bis zur Spezialisierung.

Werfen Sie einen Blick auf unser Stellenportal oder senden Sie uns Ihre Initiativbewerbung direkt an: onkologie@med.uni-greifswald.de