Das Deutsche klinische Kompetenzzentrum für genitale Sarkome und Mischtumoren (DKSM) der Universitätsmedizin Greifwald, Klinik für Frauenheilkunde Geburtshilfe versteht sich als beratendes, forschendes, weiterbildendes und als behandelndes Zentrum für Sarkome des gesamten weiblichen Genitale.
Zentrale Leitung: Prof. Dr. med. M. Zygmunt, Direktor der Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an der Universitätsmedizin Greifswald.
Leiter Beratungs- und Weiterbildungsportal und Promotions-und Forschungsgruppe genitale Sarkome (PFGS): Prof. Dr. G. Köhler.
Biometrische Bearbeitung: Institut für Bioinformatik an der Universitätsmedizin Greifswald: Prof. Dr. L. Kaderali, Direktor des Instituts, Dr. Neetika Nath, Dr. M. Vollmer
Mitglied des DKSM sind weiterhin Prof. Dr. M. Evert (Direktor des Instituts für Pathologie, Universitätsklinikum Regensburg) und Frau Dr. E. Evert (wiss. Mitarbeiterin des Instituts für Pathologie, Universitätsklinikum Regensburg).
Kooperationspartner des DKSM sind der Velener Arbeitskreis ambulantes Operieren (VAAO) und die Abt. Gynäkologie und Geburtshilfe des Krankenhauses Sachsenhausen/Frankfurt/M (Leiter CA Dr. P-A Hessler)