Tumorkonferenz

Die interdisziplinäre Tumorkonferenz ist der zentrale Bestandteil des Hauttumorzentrums. Sie findet in wöchentlichem Rhythmus jeweils dienstags um 14.30 Uhr im Röntgenraum der Radiologie statt.

Dort erfolgt regelhaft die Besprechung sämtlicher Patienten mit spezieller Fragestellung oder fortgeschrittenem Tumorleiden in einer interdisziplinären Runde unter ständiger Anwesenheit eines Vertreters der Fachrichtungen Dermatologie, Chirurgie, Radiologie, Strahlentherapie und Hämato-Onkologie. Der Beschluss des Gremiums wird protokolliert und die Umsetzung ex-post geprüft.

Bei Bedarf werden andere Fachrichtungen wir Hals-, Nasen-, Ohrenkrankheiten; Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie; Nuklearmedizin oder auch die Pathologie, sowie die Psychoonkologie hinzu gezogen.

Für niedergelassene Kolleg*innen, besteht die Möglichkeit, in dieser Konferenz Patient*innen direkt vorzustellen. Dies gilt natürlich auch für alle anderen Kooperationspartner*innen des Hauttumorzentrums, oder Behandlungspartner*innen. Wenn Sie eine Patientin oder einen Patienten vorstellen lassen möchten, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an den Leiter des Hauttumorzentrums Herrn Dr. A. Arnold, welcher das weitere Vorgehen übernimmt und mit Ihnen die wichtigsten Patient*innendaten und Behandlungsparameter bespricht.

Wenn Sie eine Patientin oder einen Patienten vorstellen möchten, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an den Leiter des Hauttumorzentrums Herrn Dr. A. Arnold, welcher das weitere Vorgehen übernimmt und mit Ihnen die wichtigsten Patientendaten und Behandlungsparameter bespricht.

 

Kontakt über das Sekretariat der Hautklinik, Tel.: 03834 86-6770

Weitere Informationen