Community Medicine (CM) ist eine bevölkerungsbezogene medizinische Wissenschaft mit starkem Praxisbezug. Im Zentrum steht die Analyse, Intervention und Evaluation auf der regionalen Bevölkerungsebene. Basiswissenschaften der CM sind Human- und Zahnmedizin, Epidemiologie und Biometrie, Sozialmedizin, Demographie, Gesundheitspsychologie und Medizinische Informatik.
Forschungsschwerpunkte der CM liegen in der analytischen Epidemiologie und Risikofaktorenforschung, Versorgungsforschung, Gesundheitssystemforschung und Transferforschung.
Die CM ist in Greifswald zentraler Bestandteil der Lehre in den Studiengängen Human- und Zahnmedizin. Innovative Lehransätze umfassen den frühen Patientenkontakt, das problemorientierte Lernen (POL), das Hausbesuchs- und das Konsultationsprogramm. Das Institut für CM organisiert das regelmäßige Kolloquium CM und ist aktiv in der Fort- und Weiterbildung für Allgemeinmediziner.
Als Ergebnis bevölkerungsbezogener Forschung und Lehre in der Region sollen neuartige Modelle im Bereich der rationalen Gesundheitsförderung, der ambulanten und stationären Versorgung sowie der Rehabilitation und Pflege entwickelt und in die Praxis umgesetzt werden.
Ziele der CM sind die Verbesserung der Lebensqualität der Bevölkerung und die langfristige Sicherung der medizinischen Versorgung in der Region Vorpommern.
Prof. Dr. med. Wolfgang Hoffmann, MPH
Geschäftsführender Direktor