Parallel zum Blockpraktikum wird den Studierenden das sogenannte Simulationspatiententraining angeboten. Hierbei erfolgt die Übung von realen Behandlungsfällen mit Schauspielern, die bestimmte Krankheitsbilder darstellen. Das SP-Training dient zudem der Vorbreitung auf die OSCE-Prüfung.
Die entsprechenden Veranstaltungen finden wöchentlich statt. Dabei arbeiten 10 Studenten unter Anleitung eines Lehrarztes an einem Fall.