OSCE steht für "Objective Structured Clinical Examination" und ist die Abschlussprüfung für das 2. klinische Jahr. Das erlernte Wissen aus den Seminaren und dem Blockpraktikum wird im Rahmen der OSCE Prüfung abgefragt. Die Studenten durchlaufen in der Prüfung 10 Stationen mit je einem spezifischen Krankheitsbild. Die Patienten werden dabei von professionellen Schauspielern verkörpert. Schwerpunkte umfassen Anamnese, Diagnose und Therapie.