Universität Greifswald   Webmail   UMG Intern   |   

Kinderschutzgruppe der Universitätsmedizin Greifswald

  • Das Team

    Die Kinderschutzgruppe der Universitätsmedizin Greifswald setzt sich aus einem interdisziplinären und multiprofessionellen Team zusammen. Vertreten sind Mitglieder aus den Fachrichtungen Kinderchirurgie, Pädiatrie, Gynäkologie, Rechtsmedizin, Neurochirurgie, Radiologie, Augenheilkunde, Zahnheilkunde, Psychologie, Sozialpädagogik und natürlich Pflege.

  • Behandlungsschwerpunkte

    Vorgestellte Kinder werden fachärztlich beurteilt und im sicheren oder Zweifelsfall stationär aufgenommen, um von dort aus weitere Diagnostik und Therapie durchführen zu können. Die Kinderschutzgruppe koordiniert und supervidiert dann die Fälle von Kindern, bei denen sich der Verdacht auf Kindeswohlgefährdung durch Misshandlung (körperlich), Missbrauch (sexuell) und Vernachlässigung (seelisch und körperlich) sowie auf ein Münchhausen by proxy - Syndrom stellt. Die Behandlung erfolgt gemäß den national und international anerkannten Vorgaben der Gesellschaften und Verbände. Das aktuelle und weitere Wohl der Kinder steht dabei stets an erster Stelle. Das genaue Vorgehen können Sie dem Organigramm entnehmen. 

  • Wer kann uns ansprechen
    •  Ärzte
    •  Krankenhäuser
    •  Jugendämter
    • öffentliche Einrichtungen
    • Bei akuter Gefährdung: jeder

 

Die Kinderschutzgruppe ist 24 Stunden am Tag ansprechbar. Außerhalb der poliklinischen Sprechzeiten erfolgt die Kontaktaufnahme über den diensthabenden Kinderchirurgen oder -kinderarzt. Des Weiteren können Sie sich bei Fragen, die das medizinische Kindeswohl betreffen, jederzeit an uns wenden:

kinderschutz@uni-greifswald.de

 

Für gutachterliche und rechtliche Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die Rechtsmedizin der UMG: rechtsme@uni-greifswald.de 

    Impressum     Datenschutz     Seite drucken    Seitenanfang