Prof. Dr. Taras Usichenko
Klinik für Anästhesiologie
Anästhesie, Intensiv,- Notfall- und Schmerzmedizin
Universitätsmedizin Greifswald
Ferdinand-Sauerbruch-Straße
17475 Greifswald
Tel. 03834 86 5801
Fax 03834 86 5802
taras.usichenko@uni-greifswald.de
Bianca Leutzow (Assistenzärztin)
Tomasz Partyla (Assistenzarzt)
René Laqua (Assistenzarzt, Institut für Diagnostische Radiologie)
Catharina Klausenitz (Studentin Humanmedizin)
Dr. Eric Anders (Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden)
Mechanismen der Schmerzchronifizierung und deren Prävention
Klinische Effektivität und neuronale Mechanismen analgetischer Wirkung nichtinvasiver Vagusstimulation
Klinische Effektivität und Mechanismen der Akupunktur und verwandter Techniken
1. Untersuchung molekularer und neuronaler Mechanismen der Schmerzchronifizierung am Beispiel der Chronifizierung des akuten posttraumatischen und postoperativen Schmerzes.
2. Entwicklung einer evidenz-basierten Strategie zur Prävention der Chronifizierung des akuten posttraumatischen und postoperativen Schmerzes.
3. Untersuchung klinischer Effektivität und neuronaler Mechanismen nichtinvasiver Vagusstimulation, angewendet für Analgesie und Schmerztherapie.
1. Experimentelle humane Schmerzmodelle (inkl. Quantitative Sensorische Testung)
2. Neurophysiologische Diagnostik (inkl. Methode der evozierten Potentiale)
3. Funktionelle Bildgebung (fMRT)
4. Methode der randomisierten kontrollierten Studien
5. Methode der systematischen Reviews und Metaanalysen