Seminar Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie

Das Seminar, mit einem Gesamtumfang von 4 SWS, wird durch das Institut für Medizinische Psychologie sowie die Abteilung Präventionsforschung und Sozialmedizin des Instituts für Community Medicine gelehrt. Die medizin-psychologischen Seminarinhalte, welche das Institut für Medizinische Psychologie verantwortet, werden im 2. bis 4. Fachsemester Humanmedizin im Umfang von 3 SWS gelehrt.

In den Seminaren des 2. Fachsemesters werden relevante Themen der Medizinischen Psychologie und des Gegenstandskatalogs (www.impp.de) dargestellt, teilweise in Verbindung mit den Vorlesungen ergänzt und vertiefend behandelt. Die Seminare umfassen mehrere Termine mit einem Stundenumfang von 14 UE.

Relevante Informationen stehen den Studierenden auf Moodle zur Verfügung.

In den Seminaren des 3. und 4. Fachsemesters lernen die Studierenden die „Ärztliche Gesprächsführung“ mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Hierzu werden sowohl die Grundlagen der Ärzt*innen-Patient*innen-Kommunikation als auch verschiedene Gesprächstechniken vermittelt, die im Simulationsgespräch mit Hilfe von Simulationspatient*innen trainiert werden.

Relevante Informationen stehen den Studierenden auf eCampus und eLearning zur Verfügung.

Stand: 2025