Strahlentherapie / G.2
Leitung: Petra Ihlenfeld Tel.038348622918
Strahlentherapie Weiterführende Seite der Klinik
Auf der Station, der Strahlentherapie besteht die wesentliche Arbeit darin Menschen mit einer onkologischen Erkrankung im weiteren Genesungsprozess zu begleiten. In diesen Bereich werden sowohl bösartige Tumoren als auch gutartige Tumoren behandelt. Wesentliche Schwerpunkte sind beispielsweise die Sprachtherapie, die Psychoonkologie sowie die Physiotherapie.
Hauptaufgaben
- komplexe Bezugspflege von Patient:innen
- Administrative Aufgaben, wie Dokumentation
- Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
Zusatzqualifikation
Diese Arbeit erfordert viel fachliches Knowhow. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, werden Mitarbeiter speziell geschult.
- Schmerzmentor:in
- Pflegefachkraft für Palliativmedizin
- Pflegefachkraft für Onkologie
Projekte:
- Ausrichtung wesentliche Projekte der Station auf Bildung der Auszubildenden
- Interprofessionelles Lernen (kurz: IPL): Zusammentreffen von Auszubildenden der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Medizinstudierenden zu Fokusthemen, um gemeinsam voneinander zu lernen
Team:
… besteht aus einem generationsübergreifenden Pflege(-fach)kräften, welches durch die harmonische Zusammenarbeit sowie Orientierung an den Patient:innen hervorsticht
Dienst- und Urlaubsplan
- aktive Mitgestaltung, indem alle ihre individuellen Wünsche und Pläne einbringen
Ausbildung
- Zuteilung von Mentoren, welche Auszubildenden bei allen anstehenden Arbeiten begleitet
- Optimale Sicherstellung vom Praxis-Theorie-Transfer
Praktikum
Praktikant:innen können schon früh viele Aufgaben einer Pflegefachkraft aus nächster Nähe erleben.
- Sie erhalten die Möglichkeit, sich in alle Vorbereitungsprozesse miteinzubringen, inklusive Begleitung von Transporten