Allgemeine Chirurgie / E.2

Allgemeine Chirurgie / E.2

Leitung: Doreen Labahn Tel: 03834866018

Die Station ist als viszeral- onkologisches Zentrum der UMG fest etabliert. Sie hat ein breites Spektrum an chirurgischen Krankheitsbilder. Insbesondere die Erkrankungen im Bereich des Margen Darm Trakts sowie des Pankreas, werden auf höchstem medizinischem und wissenschaftlichem Niveau behandelt. Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, wie beispielsweise den Sozialdienst oder die Psychoonkologie ist selbstverständlich.

Hauptaufgaben

  • komplexe Bereichspflege
  • Ausführung ärztlicher Verordnungen
  • Interaktion mit Angehörigen
  • prä- und postoperative Versorgung von Wunden
  • Wund- und Stomaversorgung unter Einbeziehung von Expert:innen
  • interprofessionelle Zusammenarbeit (inklusive Fallbesprechungen)

Team

… besteht aus Fachpflegekräfte für Stroma-Wund- und Inkontinenz, Onkologische- und Palliativpflegekräfte, sowie Wundexperten, Schmerzmentoren und Praxisleiter. Das Team zeichnet sich durch einen kameradschaftlichen und fairen, Umgang aus. Hier unterstützt jeder, jeden.

Projekte

jährliches Audit des onkologischen Zentrums

Ressourcen für die AHOI-Studie werden mobilisiert Durch die standardisierten Arbeitsabläufe, monatlichen internen Weiterbildungen und interdisziplinäre Hinterlegung von Standards in das Dokumentenlenkungssystem Roxtra, kann das evidenzbasierte Wissen aus der Praxis einfließen.

Dienstplan

aktive Mitgestaltung, indem alle ihre individuellen Wünsche und Pläne einbringen

Ausbildung

  • Zuteilung eines Mentors für den gesamten Praxiseinsatz
  • Durchführung Feedbackgespräche vor und nach dem jeweiligen Einsatz, um ein stetige Verbesserung des Erlernten zu gewährleisten
  • Integration – je nach Ausbildungsjahr – im Stationsablauf

Praktikum

  • Aktive Mitarbeit an der Grundversorgung von Patient:innen
  • Kontrolle der Vitalfunktionen
  • Hospitationen, z.B. bei der Endoskopie, Stomaversorgung oder Wundversorgung