Psychiatrie und Psychotherapie / A.0
Leitung: Solveig Albrecht Tel: 03834866913
Die Station versorgt vorwiegend Patient:innen mit akuten oder chronischen depressiven Erkrankungen, Angst- und Zwangserkrankungen, Persönlichkeitsstörungen, Adipositas bei psychiatrischen Erkrankungen aber auch Menschen mit komplexen Suchterkrankungen und Doppeldiagnosen werden hier kompetent versorgt. Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, wie Ärzt:innen und Therapeut:innen ist unerlässlich. Als Besonderheit teilt sich die Station auf zwei Standorte auf. Der stationäre Bereich ist im Klinikum etabliert. Das Therapiehaus ist als zweiter Bereich am Campus der UMG, für die täglichen Therapien eingerichtet. Neben diesen Strukturen sind auch Therapieeinheiten in der Greifswalder Schwimmhalle sowie Sportstätten der Stadt, teil des Spektrums der Station.
Hauptaufgaben
Zusatzqualifikationen
Viele Mitarbeiter:innen sind im Bereich der Therapieübernahme zusätzlich qualifiziert. Neben diesen nutzen alle Pflegekräfte das CNE sowie zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten die IBF als Wissensspeicher.
Team
Die interprofessionelle Zusammenarbeit wird gerade während Vorbereitung der Visiten, gelebt. Das Team zeichnet sich durch Gleichberechtigung und fairen, Umgang untereinander aus.
Projekte
Dienstplanung
Ausbildung
Praktikum
· Hospitationen möglich, wie z.B. bei der Sport- und Ergotherapie