Medizinische Dokumentation
Der:Die Medizinische Dokumentar:in wird durch seine Ausbildung befähigt, weitgehend selbständig die ihm übertragenen Aufgaben unter Nutzung moderner Technologien der Informationsverarbeitung zu erfüllen. Er kooperiert mit Vertreter:innen unterschiedlicher Fachdisziplinen und ist in der Lage, sich entsprechend den Anforderungen weiterzubilden und zu spezialisieren.
Der Einsatz kann im Management des Gesundheitswesens, in Kliniken, Rehabilitationszentren sowie in der medizinischen Forschung erfolgen
- abgeschlossene Realschulausbildung oder gleichwertige schulische Bildung (gute Leistungen)
- die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs (ärztlicher Nachweis erforderlich)
Nächster Ausbildungsbeginn: 01.09.2024
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsvergütung: Beantragung von Schüler-Bafög möglich
- Bewerbungsschreiben, das unterschrieben sein muss
- tabellarischer Lebenslauf
- 2 Lichtbilder
- Kopie des letzten Zeugnisses der allgemeinbildenden Schule
- ärztliche Bescheinigung der Berufstauglichkeit
- ein ausreichend frankierter Briefumschlag für die eventuelle Rücksendung der Unterlagen
- ggf. Kopie des Sprachzertifikates B2