Ein Team von ausgebildeten Trainer*innen und Instruktor*innen (Pflegende, Praxisanleiter*innen, Student*innen und Ärzt*innen) schulen im Simulations- und Trainingszentrum für Patientensicherheit (SIM- Zentrum) Mitarbeiter*innen der Universitätsmedizin Greifswald sowie Teilnehmer*innen aus anderen Einrichtungen nach aktuell gültigen Notfallstandards.
Kursangebot:
Durch regelmäßige Updates der Reanimationsrichtlinien von ERC und AHA garantieren wir, dass jede*r Teilnehmer*in auf den neuesten Stand zum Thema Reanimation gebracht wird.
Wir schulen in realistischen Szenarios am Simulator in unserem nachgebauten Patient*innenzimmern oder Operationsräumen. Damit die Kursteilnehmer*innen ungestört arbeiten können, wird das Geschehen durch Kameras live an die Zuschauer*innen übertragen und kann zur weiteren Analyse aufgezeichnet werden.
Das anschließende Debriefing ist das Herz und die Seele eines jeden Simulatortrainings. In einer schuldfreien Atmosphäre werden die einzelnen Szenarien intensiv nachbesprochen und Hinweise zur Verbesserung gegeben. Dabei steht Lernen durch Selbsterkenntnis im Vordergrund.
Das SIM- Zentrum gehört zur Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin und wird durch pflegerische und ärztliche Koordinator*innen geführt.
Für eine Anmeldung zu unseren Kursen nutzen Sie bitte diesen Link oder unseren QR Code.
Universitätsklinikum
der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
- Anstalt öffentlichen Rechts -
Klinik für Anästhesiologie
Anästhesie, Intensiv-, Notfall und Schmerzmedizin
Zentrum für Patientensicherheit und -simulation
Fleischmannstr. 42-44
17475 Greifswald
Telefon: +49 3834 86 2900
Telefax: +49 3834 86 7895