Dr. Diana Gürtler

Profil

In Deutschland gelten etwa 1,6 Millionen Menschen als alkoholabhängig. Betroffene gelangen oft unbemerkt vom sozialen Umfeld in die Abhängigkeit und kombinieren Alkoholkonsum mit anderen risikoreichen Verhaltensweisen wie etwa Rauchen. Umso früher wir Risikoverhalten erkennen und Wege in die Sucht verstehen, desto besser können wir Hilfsangebote gestalten.

Die Frage nach der Prävention von Sucht-, psychischen und kardiovaskulären Krankheiten beschäftigt mich in meiner Forschung. Bei der Entwicklung von Präventionsmaßnahmen arbeite ich einerseits mit Bewegungsförderung; im Bereich der Suchtprävention arbeite ich außerdem mit computerbasierten Anwendungen und Apps. Diese sogenannten Expertensysteme begleiten Patient*innen interaktiv in ihrem Alltag und reagieren automatisch mit Tipps und Hilfsangeboten auf die Eingaben der Benutzer*innen. Mit diesen Maßnahmen sollen besonders diejenigen Menschen erreicht werden, die sich nicht selbst aktiv Hilfe suchen würden oder einen schlechteren Zugang zu medizinischer Versorgung haben. Ein proaktives Vorgehen und die ständige Evaluation von Hilfsangeboten sind mir daher besonders wichtig.

Forschungsgebiete

  • Entwicklung und Evaluation von individualisierten, bevölkerungsbasierten Verhaltensinterventionen unter Einbindung neuer Technologien (E- & M-Health)
  • Erreichung von Populationen für verhaltenspräventive Maßnahmen zum gesunden Älterwerden über die Lebensspanne
  • Prävention und Intervention bei (nicht) substanzgebundenen Suchterkrankungen
  • Prävention kardiovaskulärer und psychischer Erkrankungen (Depression) durch verhaltensbezogene Interventionskonzepte (z. B. Bewegungsförderung)

Vita

Seit 2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Abteilung für Präventionsforschung und Sozialmedizin, Institut für Community Medicine, Universitätsmedizin Greifswald

2017
Dissertation (Ph.D.) über bevölkerungsbasierte Verhaltensprävention, Universität Greifswald

2013 - 2014
Gastwissenschaftlerin am Center for Physical Activity Studies, Central Queensland University, Rockhampton Australia (Prof. Dr. Corneel Vandelanotte)

2012 - 2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin, Institut für Sozialmedizin und Prävention, Universitätsmedizin Greifswald

2007 - 2012
Studium der Psychologie (Abschluss Diplom), Universität Greifswald

Stipendien und Förderungen

Gutachterliche Tätigkeiten für wissenschaftliche Zeitschriften 

Addiction, Cyberpsycholgy, Behavior and, Social Networking, International Journal of Methods in Psychiatric Research,Journal of Medical Internet Research, Social Science Computer Revie, Sucht

Publikationen (nach Aktualität)