Wir begrüßen Sie auf der Homepage des Institutes für Transfusionsmedizin.
Zu unseren Aufgabengebieten zählen die Blutversorgung der Patienten/Patientinnen, die Durchführung blutgruppenserologischer und immunhämatologischer Untersuchungen, die hämostaseologische Betreuung und Beratung sowie eine Reihe spezieller Labordiagnostik im Bereich thrombozytärer Erkrankungen.
Wir sind stolz darauf über eine eigene Blutspende zu verfügen, in der pro Jahr etwa 15.000 Vollblutspenden und ca. 5.000 Apheresen abgenommen werden. Dadurch erreichen wir eine weitgehende Selbstversorgung der Universitätsmedizin mit Blutprodukten und sichern gleichfalls die Versorgung umliegender Krankenhäuser.
Ein wichtiger Schwerpunkt unserer Tätigkeit bildet die hämostaseologische Versorgung und Beratung von Patienten/Patientinnen in und um Greifswald. Unser Thrombozytenlabor bietet regional und überregional die Labordiagnostik thrombozytärer Gerinnungsstörungen an.
In Forschung und Lehre vertreten wir das Fach Transfusionsmedizin in der Universitätsmedizin Greifswald im Rahmen von Vorlesungen und Praktika für Studierende. Wir bieten medizinisch und naturwissenschaftlich Interessierten die Möglichkeit zur Erstellung von Doktor- und Diplomarbeiten. Der Leiter des Instituts besitzt im Verbund die volle Weiterbildungsermächtigung für die Ausbildung zum Facharzt für Transfusionsmedizin. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, die Zusatzbezeichnung Hämostaseologie zu erwerben.
Unsere Internetseiten bieten ihnen detaillierte Informationen, Links und Formulare zu diesen und weiteren Aspekten unserer Arbeit.