Unser Institut vertritt die Lehre in den Bereichen Immunhämatologie, Blutgruppenserologie, Hämostaseologie, Herstellung & Anwendung von Blutprodukten und Zelltherapeutika für Interessierte der Bereiche Medizin, Humanbiologie und Pharmazie. Infos & Kontakt
Im Institut für Transfusionsmedizin werden experimentelle Diplom- / Bachelor- / Master- und Doktorarbeiten an Studierende der Medizin, Pharmazie sowie anderer Lebenswissenschaften vergeben.
Für interessierte Studierende der Humanmedizin bieten wir ein individuelles Laborpraktikum „Übungen: Immunologische Arbeitsmethoden für Doktoranden“ als Vorbereitung auf experimentelle Promotionsarbeiten an.
Interessierten Pharmazeuten und Pharmazeutinnen bieten wir das Wahlpflichtpraktikum des 7. Semesters an.
Darüber hinaus besteht das Angebot zur Durchführung des Wahlfaches und des Praktischen Jahres im Institut für Transfusionsmedizin im Rahmen der Medizinerausbildung.
Für die Facharztweiterbildung besitzen der Institutsleiter und die leitende Oberärztin die vollständigen Weiterbildungsermächtigungen für das Fach Transfusionsmedizin (3 Jahre) sowie für die Zusatzbezeichnung Hämostaseologie (12 Monate; davon können 6 Monate während der Facharztweiterbildung absolviert werden).