Schockraum

Patienten, die die Notaufnahme wegen akuter Lebensgefahr mit dem Notarzt erreichen, werden im Schockraum von einem extra zusammengestellten Team in Empfang genommen und nach einem standardisierten Algorithmus behandelt.

 

Dieses Konzept wurde vor einigen Jahrzehnten für die Versorgung Schwerverletzter etabliert und ist sehr erfolgreich. Daher findet es zunehmend auch für Patienten Anwendung, die aus anderen, nicht-traumatischen Ursachen vital bedroht sind.

 

Die ZNA betreibt gemeinsam mit der Klinik für Anästhesiologie zwei Schockräume:

- Vitalraum 1 dient hauptsächlich der Stabilisierung und Erstbehandlung von Erkrankten. Er wurde Dezember 2018 in Betrieb genommen.

- Schockraum 1 ist 2021 speziell auf die Bedürfnisse der Schwerverletzten abgestimmt worden, inklusive der Installation eines Computertomografen.

 

 

 

Close menu