Akutpatienten können in der ZNA unter 03834 86 4411 angemeldet werden. Wenn erforderlich, kann via Weiterleitung auch eine Arzt-zu-Arzt-Kommunikation erfolgen.
Die elektive Behandlung und Therapieplanung nicht akuter Erkrankungen und Verletzungen erfolgt ausschließlich über die Spezialsprechstunden der jeweiligen Klinik / Einrichtung.
Damit Sie diese Spezialambulanzen einfach erreichen können, haben wir für Sie ein Verzeichnis unter folgenden Links zusammengestellt, die kontinuierlich gepflegt werden:
https://www.medizin.uni-greifswald.de/de/patienten-besucher/ambulanzen-spezialsprechstunden/
Als überregionales Traumazentrum halten wir mehrere Schockräume für die Erstbehandlung und /oder Akutverlegung von Schwerverletzten aus anderen Traumazentren vor.
Die Anmeldung erfolgt mit dem ATMIST-Format unter 03834 86 22500
ATMIST: Age, Time, Mechanism, Injuries, Signs / Symptoms, Treatment
Cave: Damit das Schockraum-Team bereit ist, muss der verlegende Notarzt zwingend seine Ankunftszeit übermitteln, spätestens ca. 15 Minuten vor Eintreffen: 03834 86 22500
ITS-Verlegungen erfolgen nur durch direkten Kontakt von ITS zu ITS. Gegebenenfalls muss die Übernahme zusätzlich mit einer die Behandlung führenden Disziplin besprochen werden.
ITS-Verlegungen in die Notaufnahme sind a priori nicht möglich. Unter Umständen, z.B. wenn Diagnostik vervollständigt werden muss, kann die ITS unseres Hauses eine Verlegung via ZNA-Schockraum vereinbaren. Unsere ITS wird sich in diesen Fällen mit uns absprechen.
Cave: Damit das Schockraum-Team bereit ist, muss der verlegende Notarzt zwingend seine Ankunftszeit übermitteln, spätestens ca. 15 Minuten vor Eintreffen: 03834 86 22500
Operativ-interdisziplinäre Intensivstation der Klinik für Anästhesiologie
Intensivstation 1 (Station 7.1): 03834 86 0
Zentrum für internistische Intensivmedizin
Intensivstation 2: 03834 86 80668
Intensivstation 3: 03834 86 80668