Aktuelle Forschungsprojekte
In unseren aktuellen Projekten interessiert uns beispielsweise:
- Welchen Blick haben jüngere und ältere Menschen auf das Älterwerden und das Alter? Hat sich dies im Laufe der letzten Jahrzehnte gewandelt?
- Welche Rolle spielen Altersbilder im Zusammenhang mit Gesundheit, sozialen Beziehungen, gesellschaftlichem Engagement sowie Sturzangst?
- Welchen Einfluss haben gesundheitsriskante Verhaltensweisen wie Alkohol- oder Nikotinkonsum auf die Zahl und Art der Todesfälle?
- Wie gut werden Angebote der Waldtherapie von verschiedenen Bevölkerungsgruppen angenommen und wie wirksam sind sie?
- Wie gut werden Beratungsangebote zur Rauchentwöhnung von Krankenhauspatient*innen angenommen?
- Wie gut wirken Beratungen (persönlich/computerbasiert) zur Gesundheitsförderung bei Menschen, die sie am meisten benötigen?
- Verändern Krankenhauspatient*innen durch individualisierte computergenerierte Rückmeldungen ihre gesundheitsriskanten Verhaltensweisen?