Bei der Vollblutspende werden Ihnen 500ml Blut entnommen, die Blutentnahme dauert ca. 5-10 Minuten. Aus jeder Vollblutspende können dann bis zu drei verschiedene Blutpräparate zur Patientenversorgung hergestellt werden.
Das Blutplasma (Gerinnungsproteine) wird tiefgefroren und liegt dann bei ca. -30 °C für 4 Monate in Quarantäne. Es ist danach für weitere 20 Monate haltbar. Nur durch die Untersuchung einer Folgespende nach frühestens 4 Monaten, kann das Plasma für Patienten eingesetzt werden.
Ein Teil des Blutplasmas wird im tiefgefrorenen Zustand an ein pharmazeutisches Unternehmen geliefert und dort zur Herstellung lebensrettender Medikamente in verschiedene Komponenten aufgetrennt.
Regelmäßige Vollblutspenden zur Sicherstellung der Patientenversorgung sind enorm wichtig.
Männer dürfen bis zu 6x und Frauen bis zu 4x innerhalb von 12 Kalendermonaten spenden.
Unsere Patienten und Patientinnen können nicht mehr indikationsgerecht versorgt werden.
Eure Hilfe wird dringend benötigt! Bitte telefonisch Termin vereinbaren: 03834/86 5478
Wir empfehlen, abweichend vom gesetzlichen Mindestabstand (56 Tage), einen längeren Spendenabstand.
Beträgt der Abstand zwischen 2 Vollblutspenden für Männer 70 Kalendertage und für Frauen 91 Kalendertage, kann die Jahreshöchstmenge (2000 ml bei Frauen und 3000ml bei Männern) nicht überschritten werden.
Frau Mann
Letzte Spende:
Möglicher Spendetermin: