Die Plasmaspende (Plasmapherese) ist eine Entnahme von Vollblut zur Gewinnung von Blutflüssigkeit (Plasma) unter Zurückgabe aller roten und weißen Blutzellen sowie der Blutplättchen. Die Spende dauert ca. 30 - 60 Minuten. Aus diesem Plasma werden spezielle Gerinnungspräparate hergestellt. Mit einer Plasmaspende helfen Sie Patienten/Patientinnen, die z.B. "Bluter" sind.
Wenn Sie bei uns Vollblut gespendet haben, dürfen Sie nach einer kleinen Wartefrist wöchentlich Plasma spenden bis zur nächsten Vollblutspende.
Vollblutspenden sind weiter ausdrücklich erwünscht.
Innerhalb von 12 Kalendermonaten dürfen Sie 45x Spenden (z.B. 4x Vollblut, 41x Plasma).
Plasmaspenden sind bei uns immer Terminspenden. Wir möchten möglichst vielen Spendern und Spenderinnen die Möglichkeit geben Plasma zu spenden. Für jeden vereinbarten Termin wird ein Spendeplatz fest reserviert. Können Sie einen Termin nicht wahrnehmen, bitten wir um rechtzeitige telefonische Absage des Termins.
Unsere Patienten und Patientinnen können nicht mehr indikationsgerecht versorgt werden.
Eure Hilfe wird dringend benötigt! Bitte telefonisch Termin vereinbaren: 03834/86 5478
Wir empfehlen, abweichend vom gesetzlichen Mindestabstand (56 Tage), einen längeren Spendenabstand.
Beträgt der Abstand zwischen 2 Vollblutspenden für Männer 70 Kalendertage und für Frauen 91 Kalendertage, kann die Jahreshöchstmenge (2000 ml bei Frauen und 3000ml bei Männern) nicht überschritten werden.
Frau Mann
Letzte Spende:
Möglicher Spendetermin: