Bitte essen und trinken Sie ausreichend vor jeder Plasmaspende! Die letzte Nahrungsaufnahme sollte nicht länger als 4 Stunden her sein.
1. Ich fühle mich gesund.
2. Ich habe bereits eine Vollblutspende in der Universitätsmedizin Greifswald geleistet.
3. Ich bin mindestens 18 Jahre alt.
4. Ich wiege mindestens 50 kg.
5. Ich kann einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mit Meldebescheinigung vorzeigen.
(ab der zweiten Spende ist auch ein gültiger Führerschein ausreichend).
6. Wenn vorhanden: Blutspendepass, Impfausweis oder Arztbriefe, Lesebrille.
Beachten Sie bitte auch unsere Sicherheitsregeln
ABSTÄNDE ZWISCHEN BLUT- UND PLASMASPENDEN
MEDIKAMENTE
Folgende Medikamente können Sie bedenkenlos vor der Plasmaspende einnehmen:
Geben Sie bitte ALLE eingenommenen Medikamente (auch Salben) sorgfältig auf dem Fragebogen an!
In den letzten 4 Wochen sollten Sie keine Antibiotika bzw. Antimykotika ("Pilzmittel") oder Cortisontabletten eingenommen haben.
IMPFUNGEN
Folgende Wartefristen gelten bei Impfungen:
Bei weiteren Impfungen geben wir gern telefonisch Auskunft (03834 / 86-5478)
REISERÜCKSTELLUNGEN:
Folgende Wartefristen gelten nach Reisen in Risikogebiete:
Reiserückstellungen können sich saisonal verändern und unterliegen den Richtlinien vom Paul Ehrlich Institut (PEI), bei Unsicherheiten geben wir gerne telefonisch Auskunft ob eine Spende möglich ist (03834 / 86-5478)
ANDERE HÄUFIGE RÜCKSTELLGRÜNDE:
Folgende Wartefristen gelten bei weiteren Erkrankungen und Ereignissen:
Unsere Patienten und Patientinnen können nicht mehr indikationsgerecht versorgt werden.
Eure Hilfe wird dringend benötigt! Bitte telefonisch Termin vereinbaren: 03834/86 5478
Wir empfehlen, abweichend vom gesetzlichen Mindestabstand (56 Tage), einen längeren Spendenabstand.
Beträgt der Abstand zwischen 2 Vollblutspenden für Männer 70 Kalendertage und für Frauen 91 Kalendertage, kann die Jahreshöchstmenge (2000 ml bei Frauen und 3000ml bei Männern) nicht überschritten werden.
Frau Mann
Letzte Spende:
Möglicher Spendetermin: